Ausgeführte Leistungen:
Programmierung, Engineering, Visualisierung, Schaltschrankbau, Inbetriebnahme, Verkabelung, Dokumentation
Projektbeschreibung/Projektfeatures:
Da es sich hier um ein neuartiges Konzept handelte, musste erst ein passendes Antriebskonzept gefunden werden. Anhand der Angaben des Kunden in Bezug auf Gewicht und gewünschter Reichweite wurde schlussendlich ein Antriebssystem gefunden welches die Anforderungen schaffte und ebenfalls rekuperieren kann. Da es sich um keine selbstfahrende, sondern nur unterstützende Kutsche handelt, wurde ein Zugkraftmesssystem integriert, über welches die Regelung erfolgt. Des Weiteren wurde das bestehende 12V System für Beleuchtung und andere Verbraucher integriert.
Der Einsatz von E-Kutschen ist ein Beitrag zum aktiven Tierschutz. Tagesfahrten bis zu 70 km, abhängig von Gelände und Geschwindigkeit, können problemlos zurückgelegt werden. Die E-Hybrid Kutsche ist daher in der Frage des Tierschutzes die perfekte Antwort und bedeutet mehr Wohl, Ausdauer und Freude der Pferde.
Copyright: Tourismusverband Südburgenland / Fotografie RobertB